Mir ist nicht bekannt, wo Herr Oetthinger seine Kenntnisse der englischen Sprache erworben hat. Irgendwo und irgendwann zwischen Grundschule und Gymnasium, zwischen Studuim und Weiterbildung, zwischen den beruflichen Gehversuchen und der politischen Karriere, muss da aber Einiges entfallen sein...
Mein Mann zum Beispiel ist lernbehindert, ein Legastheniker sozusagen. Aber jene Teile der entlischen Sprache im Alltag, die gebräuchlich sind, spricht er besser aus als manche die englisch gelernt haben und weiss auch was gemeint ist.
Ich selber habe vor langer Zeit mal Oxfort-Englisch gelernt, ist lange her. Vieles wurdee mangels Gebrauch wieder vergessen. Zum Einkaufen im Ausland reicht es aber noch immer. Allerdings gebe ich gleich zu, dass ich inzwischen nicht mehr so viel drauf habe, und dass meine Sprachversuche in englisch eben nur Versuche sind, eine Verständigung herzustellen.
Herr Oettinger, unser bisheriger Landesvater von Baden-Württemberg, ist von derlei selbstkritischer Betrchtung seiner Kenntnisse der englischen Sprache weit entfernt. Da er aber der Meinung ist, dass die englische Sprache für jeden Menschen in Deutschland zur Arbeitssprache werden sollte - jaja, auch jeder Arbeiter - werden wir wohl bald mühsam radebrechenden Menschen begegnen, die stammelnd versuchen, ihre Arbeit zu erklären.
So, wie hier:
What the Media Missed: House GOP hates health care and Trump picks Putin
-
*Welcome to **What the Media Missed**, where we dig into the many examples
of legacy media malpractice that disgraced the nation’s front pages this
week—...
vor 1 Stunde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen