Hemmungslose Müßiggänger
Arno Kleinebeckel 10.03.2010
Nachdenken über klerikale Kultur, Sittenverfall und den Dünger der Bequemlichkeit
Es wird gern auf Hartz-IV-Empfängern rumgehackt in diesen Tagen. Sie tun nichts, lungern herum, wollen in Wahrheit gar nicht arbeiten, liegen uns allen auf der Tasche: So die gängigen Vorurteile. Eine ganz andere Spezies, auf die diese Vorwürfe uneingeschränkt zutreffen würden, bleibt von solcherlei Vorwürfen derzeit seltsamerweise noch verschont: Es sind die Müßiggänger in den Talaren, unter Kardinälshüten und Bischofsmützen samt ihrer hohen und niederen Bruderschaft, die auf unser aller Kosten leben. Die sich wenig anstrengen und sich doch vieles leisten. Hemmungslose Müßiggänger?
Den Artikel lesen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen