Und doch ist alles auch Kunst - auch die Kleidung...
"Hinter tausend Stäben keine Welt"
Thomas Pany 30.04.2010
Gefängnis und hohe Geldstrafen: Frankreichs Antiburka-Gesetz zeigt Härte und verschleiert seine Beweggründe.
Diese Strafen sind ernstzunehmen: 150 Euro, falls die Frau mit einem gesichtsverhüllendem Schleier in der Öffentlichkeit angetroffen wird. Bis zu 15 000 Euro für den Mann, falls ihm nachgewiesen wird, dass er die Frau mit "Gewalt, Drohungen oder Missbrauch seiner Macht" zum Tragen der Burka, des Niqab oder anderer solcher Schleier angestiftet hat. Darüberhinaus könnte er nach dem vorliegenden Gesetzentwurf der französischen Regierung dazu verurteilt werden, bis zu einem Jahr lang die Welt nur durch Gitterstäbe sehen - ähnlich vielleicht wie seine Frau durch die Burka blickt, nur mit mehr Luft. Ob ihm dann ist wie bei
Rilke : "als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt", ist gar keine so schöngeistige Frage. Sie stellt sich - mit einigen anderen - bei der Ansicht des französischen Anti-Burka-Gesetzentwurfes, der heute in wichtigen Punkten im Figaro
veröffentlicht wird.
![[extern]](http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gif)
![[extern]](http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gif)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen