- [l] Tauss wurde vom Landgericht Karlsruhe zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Weia.Oh und die ARD kommt auch nicht um die Beobachtung herum, dass Tauss seine Reputation verloren habe und zur Piratenpartei gegangen ist. So eine tolle Gelegenheit, die Piraten mit Kinderpornos in Verbindung zu bringen, kriegen die nie wieder!1!!
Update: Zum Vergleich die Meldung beim ehemaligen Nachrichtenmagazin. Übelstes Boulevard-Gassengeschreibsel, aber sie haben es nicht nötig, da die Piraten oder den CCC mitbeschmutzen zu wollen.
Update: Ich möchte euer Augenmerk auch noch mal ausdrücklich auf diese Passage beim SWR-Berich lenken:
Tauss hatte vor Gericht argumentiert, er habe mit dem Erwerb der Kinderpornos nachweisen wollen, dass sich die Verbreitungswege solcher Materialien vom Internet auf das Handy verlagert haben. Die Reaktion der Staatsanwältin darauf gestern: "Um nachzuweisen, was er nachweisen wollte, waren seine Fallzahlen aber viel zu gering".
Kurz: er ist schuldig, weil er zu wenig Kinderpornographie hatte. Da muß man auch erst mal drauf kommen.Update: Markus Kompa hat noch ein paar weitere Quellen angeguckt, u.a. die Süddeutsche (OMFG) und die Welt.
Neue Sportart: Team Rafa holt ersten Sieg in der Doha Grand Prix E1-Serie
-
Die weltweit erste rein elektrisch betriebene Motorbootmeisterschaft geht
in die zweite Saison. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die E1 zu einer
sauber...
vor 1 Stunde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen