48 Prozent der Versicherten sind befreit
Laut Köhler sind bis zu 48 Prozent der Krankenversicherten von der Praxisgebühr befreit, weil sie den Höchstsatz für Zuzahlungen überschritten haben oder weil sie in ein Behandlungsprogramm der Hausärzte oder für chronisch Kranke eingeschrieben sind, wofür die Gebühr erlassen wird. Köhler erinnerte daran, dass die Deutschen mit jährlich 19 Patientenkontakten je Arzt weltweit an der Spitze stehe.
Eine intelligentere Zuzahlungsregelung könne helfen, unnötige Arztbesuche zu reduzieren. Nach Berechnungen der Allgemeinen Ortskrankenkassen brachte die Gebühr zuletzt 1,5 Milliarden Euro ins System, 900 Millionen Euro weniger als ursprünglich geplant.
Mehr lesen?
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EDE12F4093D364623A81A92584B8D0C77~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Spannend wie ein Krimi – elementar für die Aufarbeitung der
Pandemiepolitik: „Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des
Robert-Koch-Instituts“
-
Geheime Treffen in der Lobby eines Berliner Hotels, ein USB-Stick mit
vertraulichem, brisantem Material aus dem Innern des Robert-Koch-Instituts,
die Übe...
vor 1 Stunde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen