Winfried Kretschmann: Die Meiler sind da, egal, ob sie dem Land Baden-Württemberg gehören oder nicht. Und wir werden alles daran setzen, sie schnellstmöglich abzuschalten. Das Problem liegt woanders: Ministerpräsident Stefan Mappus hat die Anteile am Konzern zu einem weit überhöhten Preis gekauft. Dadurch wird es extrem schwierig, das Unternehmen umzugestalten und strategische Partner zu gewinnen. Wir schätzen, dass der Deal 900 Millionen Euro über dem eigentlichen Wert lag. Durch die Reaktorkatastrophe in Japan nimmt die ohnehin schon bestehende Gefahr zu, dass uns das beim Haushalt auf die Füße fällt. Der Aktienwert sinkt, auch die Dividende wird niedriger ausfallen. Die EnBW ist ein Klotz am Bein.
http://www.sueddeutsche.de/politik/baden-wuerttemberg-interview-mit-gruenen-kandidat-kretschmann-mappus-ist-nicht-konservativ-1.1076207
Senate Republican accidentally admits GOP is coming for Medicare
-
Republican Sen. Bill Cassidy of Louisiana slipped up on Monday, admitting
that congressional Republicans are coming for Medicare.
In an appearance on CNB...
vor 1 Stunde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen