Geht barfuss Leute, neue Schuhe sind ein Traum...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hartz-iv-neuberechnung-kein-bier-kein-benzin-und-ein-trick-1.1004873-4
Bekleidung und Schuhe
Hartz-IV-Empfänger sollen nach Auffassung des Sozialministeriums künftig womöglich häufiger von Angeboten wie im Kleiderladen der Diakonischen Stadtmission in Magdeburg (im Bild) Gebrauch machen. Denn der für Kleidung und Schuhe vorgesehene Posten im neuen Hartz-IV-Regelsatz soll deutlich von 34,70 auf 30,40 Euro sinken (minus 12,4 Prozent). Zur Begründung steht im Referentenentwurf des Sozialminsteriums dazu lediglich der lapidare Satz: "Allerdings wurde hinsichtlich der Notwendigkeit von Verbrauchsausgaben zur Sicherung des Existenzminimums genauer auf den tatsächlichen Bedarf abgestellt. [...] Diese Ausgaben dienen nicht der eigenen Existenzsicherung." Will heißen: Der Bedarf wird nicht mehr so hoch angesetzt wie zuvor.
Die Praxisgebühr für den Arztbesuch...: Monatlicher Anteilsbetrag ist 2, 64 Euro. Wenn das auf ein Jahr hochgerechnet wird, darf man 2 1/2 Quartale zum Arzt. Das muss reichen. Chronisch Kranke sind die Verarschten.
Das mit der Internetnutzung ist ein Bluff. Und zwar darum: Immerhin werden künftig die Kosten für einen Internetanschluss eingeplant, und zwar in Höhe von 2,28 Euro. Dass davon kein Internetanschluss unterhalten werden kann, weiß auch die Regierung. Denn für einen Geringverdienerhaushalt, der im Internet surft, kommt das Statistische Bundesamt auf monatliche Kosten von gut 14 Euro. Da aber die wenigsten das Internet nutzen, ergeben sich im Durchschnitt aller Geringverdienerhaushalte 2,28 Euro.
Durch die gesamten Details klicken:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hartz-iv-neuberechnung-kein-bier-kein-benzin-und-ein-trick-1.1004873
Wer hat es verdient?
-
Es ist zum Besten aller.
2000: 6.400 Euro
2001: 6.600 Euro
2002: 6.893 Euro
2003: 7.009 Euro
2004: 7.132 Euro
2005: 7.258 Euro
2006: 7.387 Euro
2007...
vor 19 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen