Keines der deutschen Kernkraftwerke ist dafür ausgelegt, dem Absturz eines Passagierflugzeugs stand zu halten. Bei einigen könnte der Reaktor nicht einmal einer leichten Militärmaschine widerstehen. Außerdem werden Sicherheitseinrichtungen nur für jeweils ein einzelnes Versagen berechnet. Eine Kombination zweier Ereignisse – wie Erdbeben plus Tsunami in Japan – ist nicht vorgesehen. Bei der Erdbebensicherheit wurde eine Stärke zu Grunde gelegt, die einmal in 100.000 Jahren eintritt. Ein solches Beben kann aber auch morgen schon eintreten. Richtig ist: das wurde von Politikern nicht immer genau so deutlich gesagt.
Den ganzen Artikel lesen:
http://blog.tagesschau.de/2011/04/01/warum-erfahren-wir-jetzt-dass-auch-deutsche-kernkraftwerke-nicht-wirklich-%E2%80%9Esicher%E2%80%9C-sind/
Hinweise der Woche
-
Am Wochenende präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die
lesenswertesten Beiträge, die wir im Laufe der vergangenen Woche in unseren
Hinweisen des T...
vor 55 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen